Telefon: 0 35 25 - 73 44 27
info@schadel-mineraloel.de
 
Logo Schadel Mineraloele
  • slide 1
  • slide 1
  • slide 1
  • slide 1
  • slide 1

Energienews

Heizölpreise-Tendenz Dienstag 29.11.2016: Heizölpreise warten auf Opec-Entscheidung
Heizölpreise-Tendenz Dienstag 29.11.2016: Heizölpreise warten auf Opec-Entscheidung (29.11.2016)

Rohstoffmärkte warten auf Entscheidung der Opec zur Umsetzung der beschlossenen Förderkürzungen

Heizölpreise: Der bundesdurchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standardqualität bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 30.240 kWh) hat sich am Montag gegenüber dem Schlussstand vom Vortag um starke 2,1 % reduziert und lag zum Tagesschluss bei 56,28 Euro/100 Liter.

Heizölpreise-Tendenz Dienstag 29.11.2016: Heizölpreise warten auf Opec-Entscheidung

Als Hauptursachen für die Entwicklung der Heizölpreise können folgende preisbestimmenden Faktoren herangezogen werden:

1. Ölpreise: Der Ölpreis für die Sorte Brent ist  zum Handelsschluss (20.00 Uhr) am Montag mit einem sehr starken Plus von 2,7 % aus dem Handel gegangen und schloss bei 48,40 US-Dollar/Barrel. Damit konnte die Marke von 48,00 wieder übersprungen werden. Seitens der Opec-Mitglieder ist der Optimismus wieder gewachsen, dass es am Mittwoch doch zu einer Einigung hinsichtlich der Umsetzung der beschlossenen Förderkürzungen kommen könnte. Das am Montag geplante Vorgespräch mit anderen Ölproduzenten zu einer Förderbegrenzung wurde abgesagt. Die Opec-Mitglieder wollen am Mittwoch anlässlich der Opec-Sitzung in Wien erst eine interne Einigung erreichen, bevor dann mit anderen wichtigen Ölproduzenten, wie zum Beispiel Russland, eine Abstimmung geführt werden soll. Die verworrene Situation spiegelt die unterschiedlichen politischen und wirtschaftlichen Interessen der Opec-Mitglieder innerhalb der Opec wider.

Heizölpreise-Tendenz Dienstag 29.11.2016: Heizölpreise warten auf Opec-Entscheidung

Ölpreis-Tendenz: Zum Börsenstart in den Dienstag liegt der Ölpreis bei 47,98 US-Dollar/Barrel, dies entspricht einem Minus von 0,9 % gegenüber dem Schlussstand vom Montag - eine Einigung der Opec-Mitglieder ist noch nicht in Sicht.

2. Eurokurs: Der Kurs des Euro schloss zum Handelsende am Montag mit einem Plus von 0,2 % bei 1,0613. Dank einer leichten Gegenbewegung des Euro zum Wochenstart schaffte es der Euro wieder über die Marke von 1,06 zu springen. Die Finanzmärkte schauen skeptisch auf das anstehende Verfassungsreferendum in Italien.

Heizölpreise-Tendenz Dienstag 29.11.2016: Heizölpreise warten auf Opec-Entscheidung

Eurokurs-Tendenz: Zum Start in den Dienstag startet der Euro kaum verändert und liegt aktuell bei 1,0614. Heute stehen ausgewählte Wirtschafts- und Konjunkturdaten aus Deutschland und den USA an, die den Eurokurs beeinflussen könnten.

Heizölpreis-Tendenz: Unter Berücksichtigung der Börsenentwicklungen vom Montag und der aktuellen Stände der Börsen am Dienstagmorgen gehen wir für die Heizölpreise heute von folgender Tendenz aus: steigend!

 

Bereich Schlusskurs
25.11.2016
Schlusskurs
28.11.2016
Veränderung
zum Vortag
Tendenz für
29.11.2016
Heizölpreis (€/100L)
3.000LStandardqual.
57,46 56,28 - 2,1 %  Heizölpreise-Tendenz Dienstag 29.11.2016: Heizölpreise warten auf Opec-Entscheidung
Rohölsorte Brent
(US-Dollar/Barrel)
47,13 48,40 + 2,7 % Heizölpreise-Tendenz Dienstag 29.11.2016: Heizölpreise warten auf Opec-Entscheidung 
Wechselkurs
(Euro/US-Dollar)
1,0593 1,0613 + 0,2 %  Heizölpreise-Tendenz Dienstag 29.11.2016: Heizölpreise warten auf Opec-Entscheidung

Zurück zur Übersicht